Eco Storage Bridge
Direkte Logistik
•
Hohe Kapazität
•
Kosteneffizienz
•
Maximale Vergütung
•
Automatische Meldung
•
Transparenz
•
Direkte Logistik • Hohe Kapazität • Kosteneffizienz • Maximale Vergütung • Automatische Meldung • Transparenz •
Ihr Schlüssel zu mehr Effizienz und Wertschöpfung.
Ihr Zugang zu maximaler Wertschöpfung
Die Eco-Storage-Bridge (ESB) von e-findo revolutioniert Ihre Materiallogistik. Statt traditioneller Container nutzen Sie Transportbehälter mit bis zu 32 Tonnen Kapazität, die Späne und Abfälle direkt zur Schmelzindustrie bringen. Das System meldet automatisch den optimalen Abholzeitpunkt und maximiert Ihre Erlöse durch Direktvermarktung – effizient, nachhaltig und ohne Zwischenhändler.
Die Vorteile auf einem Blick
Für wen eignet sich die Eco-Storage-Bridge?
Die Eco-Storage-Bridge (ESB) ist ideal für metallverarbeitende Unternehmen, die regelmäßig Produktionsabfälle wie Späne, Stanzreste oder Schrott anfallen lassen. Besonders geeignet ist sie für Betriebe, die ihre Materialerlöse maximieren und Logistikkosten senken möchten, indem sie Zwischenhändler umgehen. Mittelständische und große Produktionsfirmen, die Wert auf Effizienz, Nachhaltigkeit und direkte Verbindungen zur Schmelzindustrie legen, profitieren von der hohen Kapazität (bis 32 Tonnen) und der automatisierten Abholmeldung. Kurz gesagt: Die ESB ist perfekt für alle, die ihre Wertschöpfung optimieren und gleichzeitig nachhaltig wirtschaften wollen.
FAQ
-
Die ESB ist ein System, das Transportbehälter mit bis zu 32 Tonnen Kapazität nutzt, um Materialien direkt zur Schmelzindustrie zu bringen, ohne Zwischenhändler.
-
Im Gegensatz zu traditionellen Containern verbindet die ESB Ihren Betrieb direkt mit der Industrie und maximiert Erlöse durch größere Kapazität und Automatisierung.
-
Späne, Stanzabfälle und andere Produktionsreste, die zur Verarbeitung in der Schmelzindustrie geeignet sind.
-
Das System meldet automatisch, wenn der Behälter den optimalen Befüllungsgrad erreicht hat.
-
Durch Direktvermarktung entfallen Abzüge von Entsorgungspartnern, und Sie erhalten den vollen Materialwert.
-
Nein, die ESB lässt sich einfach in Ihren Betrieb integrieren, unterstützt durch das e-findo-Team.
-
Sie reduziert Transporte und Zwischenlagerung, was den CO₂-Fußabdruck senkt.
-
Für metallverarbeitende Unternehmen mit regelmäßigen Produktionsabfällen wie Spänen oder Schrott.
-
Kontaktieren Sie e-findo einfach über die Webseite für eine Beratung oder Demo.